Südamerikas Big Five
Chile / Chile / Santiago de Chile

Inklusivleistungen:
- Gruppenreise in einem der Gruppengröße entsprechenden Fahrzeug lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Inlandsflüge mit nationalen Fluggesellschaften in der Economy-Class inkl. Gebühren
- 21 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und der gehobenen Mittelklasse (UG1X)
- 21x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen, Willkommensdrink am 1. Tag
- Örtlich wechselnde, deutschsprechende Reiseleitung
- Ausflüge an Tag 11 und Tag 12 mit internationalem Teilnehmerkreis und teils nur englischsprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Reiseführer
Reiseart:
Erlebnisreise, Kleingruppenreise, Länderkombination
Erleben Sie den südamerikanischen Kontinent und dessen Highlights während dieser abwechslungsreichen Rundreise: von der bizarren und kargen Atacama-Wüste bis hin zum grün bewachsenen, dschungelartigen Iguassú - hier ist für jeden etwas dabei. Die Metropolen Santiago de Chile, Buenos Aires und Rio de Janeiro dürfen natürlich nicht fehlen.
Ihre Vorteile
Stadtrundfahrten in Santiago de Chile, Lima, Cusco, Buenos Aires, Montevideo, Rio de Janeiro
Besuch des Mondtals und des Salzsees in der Atacama Region
Besuch eines Tangohauses in Buenos Aires
Besuch des Titikakasees
Besichtigung des Heiligen Tales, Machu Picchu, der Iguassu Wasserfälle, des Corcovado und des Zuckerhutes
Garantierte Durchführung:
Ja
Deutschsprechende Reiseleitung
Ja
Leistungen:
Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Inlandsflüge inklusive, Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Rundreise/Länderkombination, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights:
Santiago de Chile, San Pedro de Atacama, Lima, Yucay, Cusco, Puno, Lima, Buenos Aires, Montevideo, Iguassu, Rio de Janeiro
Reiseverlauf:
1. Tag: Santiago de Chile
(Sonntag) Nach der Ankunft in Santiago de Chile Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Stadthotel. Bei Ankunft erhalten Sie ein erfrischendes Willkommensgetränk. Am Nachmittag unternehmen Sie eine halbtägige Rundfahrt durch die Stadt der Kontraste. Chiles Hauptstadt besticht durch Bauten in kolonialem Stil neben modernen Hochhäusern und trendigen Cafés mit den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Sie starten die Tour auf der „Alameda“, der Hauptstraße, die direkt im Herzen der Stadt liegt. In dieser Hauptstraße kann man wichtige Gebäude sehen, wie z. B. die Universität Chiles, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und den Santa Lucia Hügel, wo Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde. Im Stadtzentrum besuchen Sie auch den Hauptplatz mit seiner Kathedrale und der alten Post. Ihr Weg durch Santiago führt Sie weiter zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Durch das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista fahren Sie zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Von hier bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über Santiago und die Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Vitacura, Las Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch der Hauptstadt ab. Eine Nacht in Santiago de Chile im Hotel Marina Las Condes (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).
2. Tag: Santiage de Chile - San Pedro de Atacama
(Montag) Transfer zum Flughafen Santiago und Flug nach Calama und danach Transfer zum Hotel. Das farbenfrohe Oasendorf San Pedro de Atacama liegt auf 2.440 m Höhe. Der perfekte Ort, um sich in angenehmer Atmosphäre inmitten der trockensten Wüste der Welt auszuruhen. Im Hotel treffen Sie Ihren Reiseleiter, der Sie den kommenden Tag begleitet. Er wird Ihnen Informationen zum Ablauf und zu möglichen optionalen Ausflügen geben. Sie haben die Möglichkeit an den optionalen Ausflug „Feuer und Sterne, Besichtigung der traditionellen Andenastronomie und der wissenschaftlichen Astronomie“ teilzunehmen (fakultativ, vor Ort buchbar). 3 Nächte in San Pedro de Atacama im Hotel Cumbres San Pedro De Atacama (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 130 km (Frühstück)
3. Tag: San Pedro de Atacama
(Dienstag) Nach dem Frühstück genießen Sie die Ruhe und Stille des Sonnenaufgangs in den Salzbergen. Sie werden die beeindruckenden Landschaften des Mondtals erkunden, ein Skulpturengebiet mit Felsformationen, deren Salzgehalt an die Oberfläche steigt und die Landschaft mit einem weißen und trockenen Mantel überzieht, der dem Ort ein mondähnliches Aussehen verleiht. Außerdem werden Sie die „Ayllus de San Pedro“ besuchen und typische Gerichte aus der Atacama Region probieren. Auf dieser Tour lernen Sie auch die Geschichte, die Kultur und die Herausforderungen der Stadt San Pedro de Atacama kennen. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zum größten Salzsee des Landes, dem Salar de Atacama, der südlich von San Pedro liegt, um seine Geographie und sein einzigartiges Ökosystem zu bewundern. Dort können Sie unter anderem Flamingos beobachten. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie auch das Dorf Toconao, dessen Bewohner sich hauptsächlich der Landwirtschaft, dem Steinabbau und der Herstellung von Kunsthandwerk aus Liparit widmen. Sie werden Sie auch die Gelegenheit haben, die schönen und üppigen Obstgärten zu besuchen. Der Ausflug endet mit einem angenehmen Aperitif bei Sonnenuntergang. Ca. 270 km (Frühstück)
4. Tag: San Pedro de Atacama
(Mittwoch) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie an einem optionalen ganztägigen Ausflug zu den Tatio Geysiren teilnehmen (fakultativ, vor Ort buchbar). (Frühstück)
5. Tag: San Pedro de Atacama - Lima
(Donnerstag) Transfer zum Flughafen von Calama, Flug nach Lima und Transfer zum Hotel. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet. 2 Nächte in Lima im Hotel Casa Republica Barranco (gehobene Mittelklasse). Ca. 150 km (Frühstück)
6. Tag: Lima
(Freitag) Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Genießen Sie die wunderschöne Aussicht über das Meer. Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Optional können Sie Fontänenpark besuchen (fakultativ, vor Ort buchbar). Ca. 35 km (Frühstück)
7. Tag: Lima - Yucay
(Samstag) Transfer zum Flughafen von Lima, Flug nach Cuzco. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Sie werden an Ihrem Hotel abgeholt und beginnen Ihren heutigen Ausflug im kleinen Dorf Pisac. Pisac ist weithin bekannt für seine Empanada-Bäckereien. Sie besuchen Pumachayoc, eines der ältesten und traditionsreichsten Familienunternehmen der Gegend. Ernestina, die Besitzerin, befolgt das Rezept ihres Vaters und verwendet nur die Originalzutaten, mit Superfoods wie Kiwicha, Quinoa, Kaniwa, Mais, Erbsen und - anstelle von Hefe - Favabohnen. Ernestina verarbeitet ausschließlich regional angebaute Bio-Zutaten. Fünf Empanada Sorten mit verschiedenen Füllungen stehen auf der Speisekarte – süße sowie herzhafte, was die Auswahl für eine Kostprobe nicht einfach macht. Anschließend ist es Zeit für einen Einkaufsbummel – in einer kleinen malerischen Straße finden Sie eine reiche Auswahl an peruanischem Kunsthandwerk: Keramiken, Gemälde, Webarbeiten und Schmuck. Apropos Schmuck: Sie beenden Ihren Rundgang durch Pisac mit dem Besuch einer Silbermanufaktur, wo Ihnen der Silberschmied Wissenswertes über den Herstellungsprozess der Schmuckstücke erläutert. 2 Nächte in Yucay im Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness (gehobene Mittelklasse). Ca. 65 km (Frühstück)
8. Tag: Heiliges Tal
(Sonnstag) Heute steht ein ganztägiger Ausflug ins Heiligen Tal auf dem Programm. Für das Vormittagsprogramm haben Sie diverse Optionen zur Auswahl an denen Sie teilnehmen können, wie z. B. den Ausflug „Besuch von Maras & Moray“, den „Ausflug zu den Gemeinden Huilloc und Patacancha“ oder den „Ausflug zum Markt von Chinchero“. Nach dem Vormittagsprogramm besuchen Sie den lokalen Markt in Urubamba, welcher nur von wenigen Touristen besucht wird. Hier versorgt sich die lokale Bevölkerung mit allem, was sie benötigen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Ollantaytambo. Die gewaltige Festungsanlage thront schützend über dem Dorf, der Ausblick ist grandios. Ollantaytambo ist einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier ihren Eroberungswillen nicht durchsetzen konnten, und die Schlacht gegen die Inka verloren. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein typisches Haus einer lokalen Familie zu besuchen und sich einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Menschen der Region zu verschaffen. Rückfahrt zum Hotel. Ca. 45 km (Frühstück)
Optional: Besuch von Maras & Moray
Im Heiligen Tal besuchen Sie heute zunächst Moray. Dabei handelt es sich um eine prä-inkaische Anlage aus konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen, von denen einige 150m tief sind. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. In der Nähe von Moray liegt das malerische Dörfchen Maras, das zu Zeiten der Inka als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort war. Das Salz wird auch heute noch traditionell per Hand und Fuß aus den Salzterrassen gewonnen. Der Ausblick über die ca. 3.000 Salzquellen ist beeindruckend.
Optional: Ausflug zu den Gemeinden Huilloc und Patacancha
Sie werden am Hotel abgeholt und unternehmen einen Ausflug zu den Andengemeinden Huilloc und Patacancha. Das Ziel der Exkursion ist es, die Kultur und den Lebensstil der Hochlandbevölkerung genauer kennenzulernen. Sie besuchen zwei Familien, die noch immer mit überlieferten Arbeitsmethoden ihre Felder bestellen und in Lehmziegelhütten leben. Im Tal von Patacancha erfahren Sie mehr zu den landwirtschaftlichen Produktionsweisen der Inka. Noch heute wird in Ayni oder Minka gearbeitet. Bei beiden Wörtern handelt es sich um Quechua-Begriffe, die sich auf eine soziale Arbeitsweise beziehen, bei der sich die Familien zunftähnlich gegenseitig aushelfen.
Optional: Ausflug zum Markt von Chinchero
Sie werden am Hotel abgeholt und fahren in die alte Inkastadt Chinchero, etwa 28km nördlich von Cusco. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 3.762 m, höher ist nur sein schneebedeckter Hausberg, der Chicon. Der Hauptplatz besitzt eine beeindruckende Inkamauer mit zehn großen Trapeznischen in sehr gutem Zustand. Eine der wichtigsten kolonialen Kirchen der Region wartet mit barocken Altären und reich verziertem Mauerwerk auf Besucher. Besonders herausragend ist jedoch der Markt von Chinchero, der immer Sonntag stattfindet und alle Bewohner der Umgebung sowie Touristen versammelt.
9. Tag: Yucay - Cuzco
(Montag) Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cuzco. 2 Nächte im Hotel Aranwa Cuzco Boutique (gehobene Mittelklasse). Ca. 150 km (Frühstück)
10. Tag: Cuzco
(Dienstag) Am Vormittag unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cuzco. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine ca. 3 km oberhalb von Cuzco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ca. 25 km (Frühstück)
11. Tag: Cuzco - Puno
(Mittwoch) Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cuzco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. 2 Nächte im Hotel GHL Lago Titicaca (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 390 km (Frühstück, Mittagessen)
12. Tag: Puno
(Donnerstag) Heute unternehmen Sie einen Bootsausflug zu den Uros-Inseln und zur Insel Taquile auf dem Titicacasee. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Besuchen Sie die Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und beobachten Sie das traditionelle Leben. Danach geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile. Lassen Sie sich von den aufwändigen Terrassen aus der Zeit vor der Inkazeit überraschen, unbefestigten Straßen, auf denen es keine Autos, keinen Strom und keine Umweltverschmutzung gibt. Erfahren Sie mehr über den seit Tausenden von Jahren unveränderten Lebensstil der Menschen und ihre einzigartigen Traditionen, die auf dem Gemeinschaftskollektivismus beruhen. Auf der Insel wird Männern das Stricken und Frauen das Weben beigebracht. Traditionelles Mittagessen auf der Insel Taquile. Rückfahrt zum Hotel. (Frühstück, Mittagessen)
13. Tag: Puno - Buenos Aires
(Freitag) Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug über Lima nach Buenos Aires. Nach Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Buenos Aires im Hotel Grand Brizo Buenos Aires (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 110 km (Frühstück)
14. Tag: Buenos Aires
(Samstag) Nach dem Frühstück Beginn der halbtägigen Stadtrundfahrt durch die Metropole am Rio de la Plata, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Besucht wird der Hauptplatz Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, dem Cabildo und der Metropolitankathedrale. Danach geht es weiter nach Puerto Madero, einem Viertel aus recycelten Docks, wo sich einige der besten Restaurants der Stadt befinden. Hier werden Sie die Frauenbrücke sehen, einem neuen emblematischen Symbol der Stadt. Im Anschluss fahren Sie in die grüne Gegend von Palermo mit seinen Parks und künstlichen Seen. Die Tour endet in Recoleta, einem der elegantesten Viertel der Stadt. Hier besuchen Sie den Friedhof von Recoleta, der 1822 gegründet wurde. Er ist einer der berühmtesten der Welt; hier sind viele Nationalhelden, Präsidenten, Schriftsteller, Wissenschaftler und Künstler begraben. Besichtigen Sie zahlreiche architektonische Schmuckstücke, die Mausoleen und Pantheons, sowie das Grab von Eva Perón („Evita“). Im Anschluss können Sie durch eines der ältesten und malerischsten Viertel von Buenos Aires spazieren: das Viertel San Telmo. Die alten kleinen Häuser und die Kopfsteinpflasterstraßen geben dem Stadtteil das besondere Flair. Hier, und vor allem rund um die Plaza Dorrego, gibt es viele Antiquitätengeschäfte, Souvenirläden und typische Cafés. Genießen Sie ein Wermut-Aperitif mit „picada“ (typische Käse- und Wurstplatte mit Oliven). Anschließend Abendessen im Restaurant Viejo Almacén. Danach steht eine Tango Show im Tangohaus Viejo Almacén. Die Künstler zeigen im Viejo Almacén die verschiedenen Varianten des Tango und der Milonga. Rückfahrt zum Hotel. Ca. 50 km (Frühstück, Abendessen)
15. Tag: Buenos Aires - Montevideo
(Sonntag) Transfer zum Pier in Buenos Aires und ca. 1-stündige Überfahrt mit der Buquebus Fähre über den Rio de La Plata nach Colonia in Uruguay (ohne Reiseleitung). Beginn der Tour am Willkommensschild der Stadt an der Promenade. Dann machen Sie sich auf den Weg in den Stadtteil „Real de San Carlos“ und besichtigen Sie die 1910 erbaute Stierkampfarena sowie die Kapelle „San Benito“. Anschließend fahren Sie in das historische Zentrum von Colonia, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Betreten Sie das schöne Stadttor und überqueren Sie die hölzerne Zugbrücke, die 1745 gebaut wurde. Reisen Sie in die Vergangenheit und bewundern Sie die malerische „Calle de los Suspiros“, die verlassenen Autos und die ursprünglichen Häuser, die vor über 250 Jahren erbaut wurden. Schlendern Sie durch die Kopfsteinpflasterstraßen zur „Plaza Mayor“ sowie zum Leuchtturm und vorbei am Stadtmuseum, während Sie zum westlichsten Punkt gehen, um dort die herrliche Aussicht zu genießen. Danach sehen Sie die älteste Kirche Uruguays: die Kathedrale „Santísimo Sacramento“. Besuchen Sie Kunstgalerien und Handwerksläden, wo Sie typische in Uruguay hergestellte Mitbringsel erwerben können und erleben Sie die charmante Atmosphäre von Colonia. Im Anschluss Transfer zum Busterminal und Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach Montevideo (ohne Reiseleitung). Nach Ankunft am Busterminal Tres Cruces in Montevideo erfolgt der Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Montevideo im Hotel Aloft (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 230 km (Frühstück)
16. Tag: Montevideo
(Montag) Vormittags unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Uruguays. Die meisten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Plaza de Constitución mit der Kathedrale und dem kolonialen Rathaus, liegen in der Altstadt. Hier werden Sie auch das eindrucksvolle Teatro Solis und die Plaza de Independencia, den Platz der Unabhängigkeit, mit einem Monument des Nationalhelden José Gervasio Artigas sehen. Ein einzigartiges Erlebnis ist der Besuch der alten Markthalle am Hafen, dem Mercado del Puerto. Hier gibt es viele typische Restaurants und Sie können die uruguayische Grillkunst hautnah miterleben. Neben dem Mercado del Puerto befindet sich der Mercado de los Artesanos, wo Sie die Möglichkeit haben, handgemachte Souvenirs von uruguayischen Künstlern aus lokaler Herstellung zu erwerben. Im Anschluss fahren Sie zum Palacio Legislativo, dem Sitz des uruguayischen Parlamentes. Weiter geht es zum Mercado Agricola, einer weiteren alten Markthalle, die erst kürzlich renoviert und wiedereröffnet wurde. Früher wurde hier Obst und Gemüse verkauft, heute finden Sie auch hier einige uruguayische Spezialitäten wie z. B. bizcochos, kleine süße oder herzhafte Teigteilchen. Weiterfahrt zum Centenario Fußballstadion, in dem das Finale der ersten Fußballweltmeisterschaft im Jahre 1930 ausgetragen wurde, welches Uruguay übrigens gewonnen hat. Danach geht es in den vornehmen Stadteil Carrasco und zum Hotel Casino Carrasco, welches in den 1920er Jahren Treffpunkt der Schönen und Reichen war. Das Gebäude gilt heute als nationales Kulturerbe und wurde 2009 renoviert und wird nun von einer Luxushotelkette wieder als Hotel betrieben. Auf dem Rückweg zum Hotel entlang der Rambla, der kilometerlangen Flusspromenade, halten Sie noch an der Plaza Virgilio, von der Sie einen exzellenten Blick auf die Skyline von Montevideo genießen können. Im Anschluss besuchen Sie besuchen ein lokales Restaurant, wo Sie eine Mate Verkostung gepaart mit „alfajor“ (Typisches knusprigen Mürbteig Keksen mit Karamell-Füllung) genießen werden.
17. Tag: Montevideo - Iguassú
(Dienstag) Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguassú. Nach Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Iguassú im Hotel Recanto Cataratas Thermas Resort & Convention (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 60 km (Frühstück)
18. Tag: Iguassú
(Mittwoch) Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel in Brasilien und fahren zum Iguazú-Nationalpark in Argentinien. Vom Besucherzentrum aus fahren Sie mit dem Zug zum oberen Rundweg (1.700 m) und genießen den Panoramablick auf die Wasserfälle. Sie erreichen den Teufelsschlund, den beeindruckendsten und gewaltigsten Wasserfall des Parks. Mit einer Länge von 150 m und einer Höhe von 80m bildet der hufeisenförmige Wasserfall einen atemberaubenden Anblick, den Sie nie vergessen werden. Von hier aus wandern Sie etwa 3km entlang der Schlucht des Iguazú-Flusses bis zum unteren Rundweg (1.500 m), während Sie die regionale Fauna und Flora bewundern und die ständige Präsenz der Wasserfälle spüren. Rückfahrt zum Hotel. (Frühstück)
19. Tag: Iguassú - Rio de Janeiro
(Donnerstag) Am Morgen besuchen Sie die brasilianische Seite der Wasserfälle. Von hier aus können Sie auf den Wegen wandern und die üppige Vegetation, Schmetterlinge und Wasserfälle bewundern. Nehmen Sie den 1,5 km langen Weg, der Sie zu einem fantastischen Panoramablick auf den Teufelsschlund führt. Von hier aus haben Sie einen unglaublichen Blick auf andere berühmte Sehenswürdigkeiten Argentiniens wie die Wasserfälle „zwei Schwestern“ und Bozzeti, den oberen Rundweg und die Insel San Martin, auf der der Film „Mission“ gedreht wurde. Danach Transfer zum Flughafen Iguassú für Ihren Weiterflug nach Rio de Janeiro. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. 3 Nächte in Rio de Janeiro im Hotel Windsor Leme (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 50 km (Frühstück)
20. Tag: Rio de Janeiro
(Freitag) Vormittags Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf den Corcovado-Berg. Wenige Stufen führen Sie zum Gipfel, auf dem die berühmte Christus-Statue thront. Genießen Sie die schöne Aussicht über die Stadt und ihre Strände. Anschließend fahren Sie entlang der schönen Strände der Stadt bis zum Stadtteil Urca. Von hier aus nehmen Sie zwei gläserne Seilbahnen und genießen die herrliche Aussicht auf die üppige Vegetation rund um den berühmten Zuckerhut. Oben angekommen können Sie die spektakuläre Aussicht auf Rio de Janeiro genießen. Es gibt nichts Schöneres, als vom Gipfel des Zuckerhuts aus zu beobachten, wie die Sonne hinter den Bergen und dem glitzernden Wasser der Guanabara-Bucht untergeht. Wenn sich der Himmel von Gold zu tiefem Orange und dann zu Lila verfärbt, bietet sich Ihnen einer der atemberaubendsten Panoramablicke in Rio de Janeiro - ein Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Genießen Sie den fantastischen Sonnenuntergang und lassen Sie es sich gut gehen mit dem berühmtesten Cocktail Brasiliens, den Caipirinha. Ca. 55 km (Frühstück)
21. Tag: Rio de Janeiro
(Samstag) Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Rio auf eigene Faust. Empfehlenswert sind diverse fakultative Ausflüge die Sie vor Ort buchen können. (Frühstück)
22. Tag: Rio de Janeiro
(Sonntag) Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Ende der Reise. (Frühstück)
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
Maximalteilnehmerzahl: 7 Personen
Mindestalter: 18 Jahre
Während der Zugfahrt nach Machu Picchu ist nur 1 Handgepäck mit einem Gewicht von max. 5 Kilo erlaubt.
Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Sonntags: 2.11, 23.11., 4.1., 15.2., 1.3., 3.5., 7.6., 28.6., 2.8., 4.10.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: EUR 60 pro Person bei Buchung bis 30.9. für Abfahrten im Zeitraum 1.11.-30.4. bzw. bis 31.12. für Abfahrten im Zeitraum 1.5.-31.10.
Reisevariante:
Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer unter SCL35050P. Hinflug je nach Flugverbindung am gleichen Tag bzw. einen Tag vor Rundreisebeginn buchen. Rückkehr erfolgt am Folgetag.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2024 bis 31.10.2025 (Jahreskatalog 2024/2025).