Buchungscode OSA80000P

Japan intensiv - Honshu und Kyushu entdecken (inkl. Flug)

Japan / Osaka & Umgebung / Osaka

Meiers Weltreisen
Buchungscode OSA80000P

Inklusivleistungen:

  • Flug mit Lufthansa, ANA, einer anderen renommierten Fluggesellschaft oder Emirates (siehe Termine) nach Osaka/ab Tokyo inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren in der Economy Class
  • Bahnfahrten mit Japan Railways (Japan Rail Pass) auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Reiseverlauf
  • Fahrt im Shinkansen-Superexpress
  • Separater Gepäcktransport Kyoto - Nagasaki und Nagasaki - Fuji-Hakone Nationalpark über Nacht
  • Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus/Zug/öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse bis gehobene Mittelklasse) (UG1X)
  • 11x Frühstück
  • Deutschsprechende, durchgehende Reiseleitung (2.-13. Tag)
  • Komfortables Audio Guide System mit Empfangsgerät/Ohrstecker (3.-12. Tag)
  • Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
  • „Rai&Fly"-Ticket
  • Ausreisesteuer
  • Reiseführer, Informationsmaterial
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Busreise, Gruppenreise

Japan ist Ziel einer faszinierenden Reise für Kenner und Entdecker. Tradition und fernöstliche Exotik stehen hier in einem vitalen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tief greifendem gesellschaftlichen Wandel. Im hochindustriellen, modernen Staat lebt das alte Japan weiter. Begünstigt durch die Insellage entstand eine einzigartige Kultur, die gleichzeitig fremde Kulturen begierig in sich aufsog. Das Land wirkt daher aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Prächtige Paläste, ehrwürdige Pagoden, kunstvoll karge Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, schrillen Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch eine alte und zugleich ganz neue Welt. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort. Lassen Sie sich von pfeilschnellen und auf die Minute pünktlichen Shinkansen-Zügen begeistern. Erkunden Sie die dynamischen und sicheren Metropolen Japans und genießen Sie die herrlichen Landschaften. Japans südliche Hauptinsel Kyushu mit ihren heißen Quellen und rauchenden Vulkanen bietet unvergessliche Naturerlebnisse der besonderen Art.

Viele unserer Reisetermine halten ein zusätzliches Japan-Highlight für Sie bereit, zum Beispiel anmutige Kirschblütentänze junger Maikos oder den stimmungsvollen Besuch abendlich illuminierter Tempelgärten.

Ihre Reiseleitung, ausschließlich qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleiter, lassen Ihre Japan-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Ihre Vorteile

Nara, Wiege der japanischen Kultur

Kurashiki mit malerischer Altstadt

Eindrucksvolle Vulkanlandschaft Aso-Kuju-Nationalpark

Heilige Insel Miyajima

Kultur & Moderne in Tokyo

Fahrt im Shinkansen-Superexpress

Deutschsprechende Reiseleitung:

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Ausflugspaket buchbar, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Reiseverlauf:

1. Tag: Flug Deutschland - Japan

Flug mit Lufthansa, ANA, einer anderen renommierten Fluggesellschaft oder Emirates (siehe Termine) nach Osaka.

2. Tag: Ankunft in Japan - Kyoto

Morgens Ankunft auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Begrüßung und Transfer nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Zimmerbezug am frühen Nachmittag. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke in der alten Kaiserstadt. 3 Nächte im Hotel Emion Kyoto (Mittelklasse) oder La´gent Nijo (gehobene Mittelklasse).

3. Tag: Kyoto

In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Auf Ihrem ausgewählten Besichtigungsprogramm per Reisebus stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Ein weiteres Highlight ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. (Frühstück)

4. Tag: Kyoto, Fushimi und Nara

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tagesausflug per Reisebus. Zunächst geht es nach Kyoto-Fushimi zum Besuch des Inari-Schreins, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Danach weiter nach Nara, Wiege der japanischen Kultur und eine der großen Attraktionen des Landes. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein wird Sie die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in Ihren Bann ziehen. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Kyoto. (Frühstück)

Im Frühjahr und Herbst heute Abend Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens (Reisetermine: 8.11., 24.3., 5.11.), im Frühjahr heute Besuch der Geisha-Tänze in Kyoto.

5. Tag: Kyoto - Beppu/Oita

Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem hochmodernen Shinkansen Superexpress über Himeji nach Kokura auf der Insel Kyushu. Für die 700 km lange Strecke benötigt der Hochgeschwindigkeitszug klimafreundlich nur rund drei Stunden. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Den Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie zur Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Nach Ankunft in Kokura Weiterfahrt per Regionalexpress nach Oita mit Zwischenstopp in Beppu. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. Eine Nacht im Nikko Oita Oasis Tower (gehobene Mittelklasse) (Frühstück)

6. Tag: Beppu/Oita - Nagasaki

Via Aso-Kuju Nationalpark und Kumamoto nach Nagasaki

Morgens besichtigen Sie die „Meereshölle“, die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Im Anschluss führt Sie eine Busfahrt durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Busfahrt zur gewaltigen Krateröffnung des Vulkans (nur bei entsprechender Witterung möglich). Weiterfahrt nach Kumamoto, wo Sie die gewaltige Burganlage besichtigen. Nach dem Erdbeben 2016 wurden große Teile der Anlage wiederaufgebaut und sind nach der Fertigstellung von Renovierungsarbeiten nun wieder für Besucher zugänglich. Die letzte Busfahrt des Tages führt durch eine von Reisterrassen und Obstanbau geprägte, reizvolle Kulturlandschaft. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt. 2 Nächte im The Global View Nagasaki (gehobene Mittelklasse) (Frühstück)

7. Tag: Nagasaki

Die Stadt erkunden Sie heute mit der Straßenbahn. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügte seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen - in der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie mit dem Sofukuji einen vollständig erhaltenen Tempel im Ming-Stil. Obschon Nagasaki am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf Japan war, künden viele historische Zeugnisse von der glorreichen Vergangenheit der Hafenstadt. Die Bombe explodierte über Urakami, einem christlichen Dorf mit der damals größten Kirche Japans. Sie besuchen das 1958 wiedererbaute Heiligtum sowie die nahe gelegenen Gedenkstätten. Nach diesen bewegenden Eindrücken entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jahrhunderts. Der reich gefüllte Tag endet mit einem Spaziergang zurück zum Hotel. (Frühstück)

8. Tag: Nagasaki - Hiroshima

Mit einem Regionalzug geht es zunächst zurück nach Shin-Tosu und weiter mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Kyushu gelegen. In ca. 1 Stunde erreichen Sie dann per Regionalbahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser - auch ein beliebtes Fotomotiv. Zurück in Hiroshima können Sie am Abend auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen - in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. Eine Nacht im The Knot Hiroshima (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

9. Tag: Hiroshima - Fuji–Hakone-Nationalpark

Morgens geht es mit dem Shinkansen-Superexpress und per Regionalbahn nach Kurashiki, dessen Altstadt von alten Kaufmannshäusern, Reisspeichern, weidengesäumten Kanälen und gewölbten Steinbrücken geprägt wird. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es anschließend mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und per Bus zu Ihrem Hotel. Genießen Sie hier am Abend die großzügige Thermalbadeinrichtung. Eine Nacht im Hotel De Yama (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

10. Tag: Fuji-Hakone-Nationalpark - Tokyo

Lassen Sie sich am Morgen bei einem Bootsausflug (wetterabhängig) von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Sie verlassen die Bergwelt und fahren per Bus an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl gut erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha erreichen Sie am späten Nachmittag die Supermetropole Tokyo. 3 Nächte im Hotel The Gate Kaminarimon by HULIC oder im The Blossom Hibiya (beide gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

11. Tag: Tokyo

Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Am Vormittag sind Sie mit dem Reisebus unterwegs. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Am frühen Abend erreichen Sie per Bahn den quirligen Stadtteil Shibuya, wo Sie die beeindruckende Open-Air-Terrasse des 2019 eröffneten Shibuya Scramble Square besuchen. Genießen Sie auf 230 Meter Höhe die Abenddämmerung mit Rundumblick auf die Metropolregion Tokyo. Und wenn Sie einen Blick nach unten werfen, sehen Sie Tokyos weltberühmte Kreuzung Shibuya Crossing. Rückkehr zum Hotel per Bahn. (Frühstück)

12. Tag: Tokyo

Heute können Sie die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust entdecken - Tipps durch Ihre Reiseleitung. Alternativ empfehlen wir Ihnen den hochinteressanten fakultativen Ausflug nach Nikko: Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jd. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der Toshogu ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren. (Frühstück)

13. Tag: Tokyo - Deutschland

Am Vormittag Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda zum Rückflug mit Lufthansa, ANA oder einer anderen renommierten Fluggeseschaft. Bei Flügen mit Emirates (siehe Termine*) findet der Rückflug via Dubai an diesem Abend statt mit Landung in Deutschland am nächsten Tag (14. Tag). (Frühstück)

Reisevariante:

Auch buchbar ohne Flüge/Transfers/Rail&Fly mit Beginn am 2. Tag in Kyoto: Anf R, Leistung UKY10001B (UG1X)

Hinweis:

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 28 Personen

Die Rundreise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Landeskategorie der Hotels: In Japan gibt es keine einheitliche offizielle Kategorisierung der Hotels.

Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.

Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten

Japanischer Abend mit Abendessen, Tänzen einer Maiko und deutschsprachiger Reiseleitung unter Anf TA, Leistung TYO80036 (PX2). Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Preis: EUR 129 pro Person

Der Japanische Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Ort des Geschehens ist ein typisch japanisches Gasthaus inmitten der reizvollen Maruyama-Parkanlage im Osten der Stadt. Sie genießen das delikate Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.

Fakultativer Ausflug nach Nikko am 12. Tag buchbar unter Anf TA, Leistung TYO80036 (PX1) Mindestteilnehmerzahl 15 Personen (siehe Punkt 7 AGB), nur vor Reisebeginn buchbar. Preis: EUR 140 pro Person. Beschreibung im Reiseverlauf

Fluginformationen zu Lufthansa/ANA:

Innerdeutsche Anschlussflüge (nur Lufthansa, andere Airlines auf Anfrage): ab/bis vielen dt. Flughäfen unter Anf Z, Leistung TYO70501 (PX1) EUR 50 pro Person und Strecke auf Anfrage nach Verfügbarkeit. Bitte Hin- und Rückflug separat einbuchen.

Flüge ab/bis Österreich: ab/bis vielen österreichischen Flughäfen gegen Aufpreis und auf Anfrage

Flüge ab/bis Schweiz: ab/bis Basel (BSL) oder Zürich (ZRH) gegen Aufpreis und auf Anfrage

Premium Economy: Aufpreise auf Anfrage nach Verfügbarkeit.

Business Class: Aufpreise auf Anfrage nach Verfügbarkeit.

Separater Hin-/Rückflug:

EUR 75 pro Person

Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden

Sitzplatzreservierung:

Auf Anfrage nach Verfügbarkeit.

Fluginformationen zu Emirates (siehe *Termine):

Anschlussflüge mit Emirates von München, Hamburg und Düsseldorf mit Direktflug nach Dubai buchbar: Anf Z, Leistung TYO70501 (RX3) EUR 75 pro Person und Strecke auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit. Bitte für Hin- und Rückflug separat einbuchen.

Anschlussflüge (Schweiz, Österreich) nicht möglich.

Aufpreise für Premium Economy und Business Class auf Anfrage nach Verfügbarkeit.

Separater Hinflug nicht möglich! Separater Rückflug mit Stopover in Dubai auf Anfrage möglich.

Ihr Reisezeitraum:

8.11. (Herbstlaubfärbung, illuminierte Tempelanlagen Kyoto),

22.7.*, 21.10.*,

5.11.* (Herbstlaubfärbung)

*Flüge werden mit Emirates durchgeführt

Gut zu wissen:

Information zu den Flugstrecken:

Die Flüge werden ab/bis Frankfurt/Main, ab/bis München, ab Frankfurt/Main/bis München oder ab München/bis Frankfurt/Main durchgeführt. Die genauen Flugrouten pro Termin folgen.

Kundeninformation

Zusatznächte: Kyoto: Anf H, Leistung UKY60202B (UG1F). Tokyo: Anf H, Leistung TYO25115B (UG1F)

Hinweis: Rundreise mit Flug vom 1.-13. Tag einbuchen (12 Nächte), der Rückflug erfolgt am 13. Tag. Bei Buchung der Reise ohne Flug muss die Rundreise einen Tag später eingebucht werden (vom 2.-13. Tag).

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).