Buchungscode BLR30200B

Gandhis grüner Garten (Gruppenreise)

Indien / Südindien / Bangalore

Meiers Weltreisen
Buchungscode BLR30200B

Inklusivleistungen:

  • Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus bzw. Minibus, per Boot und im Zug
  • 15 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse (UG1X)
  • 15x Frühstück, 2x Mittagessen, 14x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung (2.-15. Tag)
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • MEIERS WELTREISEN Reise-Tagebuch by Meminto
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Busreise, Gruppenreise, Kleingruppenreise

Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt Südindiens! Die südindischen Tempel von Belur, Halebid, Tanjore und Mahabalipuram gehören zu den Meisterwerken indischer Steinmetzkunst. Spannender Kontrast hierzu ist die üppige Vegetation von Kerala und die malerische Idylle seiner Backwaters, die Sie an Bord eines Hausbootes erleben. Darüber hinaus erhalten Sie auch ein lebendiges Bild vom Alltag der friedliebenden und aufgeschlossenen Menschen und ihrer tiefen Religiösität.

Ihre Vorteile

UNESCO-Weltkulturerbe in Thanjavur und Mahabalipuram

Kochabend in einer lokalen Familie

Stimmungssvolle, abendliche Tempelzeremonien

Hausbootfahrt durch die Backwaters von Kerala

„Toy Train“ von Coonoor nach Ooty

Deutschsprechende Reiseleitung

Ja

Leistungen:

Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Auch als Privatreise buchbar, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Mysore, Cochin, Kerala Backwaters, Thanjavur, Mahabalipuram, Brihadisvara-Tempel, Nilgiri Mountain Railway, Periyar Nationalpark

Reiseverlauf:

1. Tag: Bangalore

(Mittwoch) Individuelle Ankunft am Flughafen Bangalore. Nach Ankunft Transfer vom Flughafen zu Ihrem Übernachtungshotel. Das Hotelzimmer steht ab 14 Uhr zum Check-in bereit. Wenn ein Check-in vor 14 Uhr erwünscht ist, empfehlen wir die Buchung einer Vorübernachtung. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Nacht im Hotel Fortune Select JP Cosmos (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

2. Tag: Bangalore - Hassan

(Donnerstag) Im 16. Jahrhundert von einem Feudalherrn erbaut, vom legendären Tipu Sultan erweitert und später von den Briten angelegt, ist Bangalore zweifellos eine der elegantesten Städte Indiens. Die breiten Straßen und Freiflächen, die architektonischen Wahrzeichen und die schönen Gärten verleihen ihr ein täuschend ruhiges Erscheinungsbild. Doch im Gegensatz dazu ist „Indiens Silicon Valley“ eine der am schnellsten wachsenden Städte Asiens. Glücklicherweise verfügt die Stadt über zahlreiche Gärten und zeigt sich mit anmutigem Ambiente, ein Erbe der Wodeyars, der früheren Herrscher des Staates Mysore. Die Gärten, weitläufigen Parks und von Bäumen gesäumten Straßen verleihen der Stadt ein grünes und frisches Aussehen. Das angenehme Klima, das hier fast das ganze Jahr über herrscht, trägt zusätzlich zur Schönheit der Stadt bei. Sie unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt durch Bangalore und besuchen den Lalbagh Botanischen Garten, der sich über 240 Hektar erstreckt und eine große Vielfalt an exotischen Bäumen und Pflanzen aufweist. Sie fahren am monumentalen Gebäude Vidhan Sabha vorbei, in dem die gesetzgebende Versammlung des Staates und ein Teil des Sekretariats untergebracht sind. Schließlich besuchen Sie den Bullen-Tempel, der vermutlich im 16. Jahrhundert aus einem einzigen Granitblock gehauen wurde. Außerdem fahren Sie am Maharaja-Palast, dem Indian Institute of Science und der öffentlichen Bibliothek vorbei. Etwas später fahren Sie nach Hassan. Eine Nacht im Hoysala Village (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 195 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)

3. Tag: Hassan - Mysore

(Freitag) Auf dem Weg in Richtung Mysore besuchen Sie unterwegs Belur und die Halebid-Tempel. Am Ufer des Flusses Yagachi gelegen, war Belur vor 800 Jahren die Hauptstadt des Hoysala-Reiches, bevor sie nach Halebid verlegt wurde. Heute ist Belur eine kleine Stadt, die sich im Glanz eines der größten Denkmäler der mittelalterlichen Kunst in Indien sonnt - dem Chennakesava-Tempel aus dem 12. Jahrhundert. Das Äußere des Tempels ist mit einer Vielzahl von kunstvoll geschnitzten Skulpturen und Friesen bedeckt. Im Inneren finden sich exquisite Tafeln und reich verzierte Säulen. Nicht weit entfernt liegt Halebid, die alte Hauptstadt des Hoysala-Reiches. Von den vielen Gebäuden dieser alten Stadt haben nur wenige die muslimischen Invasionen überlebt. Bemerkenswert ist der imposante Hoysaleswara-Tempel, der dem Gott Shiva geweiht ist. Danach Weiterfahrt nach Mysore. Mysore war einst die Hauptstadt eines Fürstenstaates und trägt noch immer die Aura und den Glanz der Paläste und die Pracht der Feste vergangener Zeiten in sich, aber all das mit einer ruhigen, gelassenen Würde. Mysore wird oft als das „Juwel von Karnataka“ bezeichnet - seine Kunst, Kultur, Gebäude, Feste, Gärten und Parks sind das wesentliche Erbe des Bundesstaates. 2 Nächte im Hotel Southern Star (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 115 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Mysore

(Samstag) Sie erkunden die Stadt früh am Morgen bei einem „Heritage Walk“ und spazieren zum Rathaus, zum Palast, vorbei an einigen Heritage-Gebäuden bis zum farbenfrohen Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt. Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel lernen Sie Mysore noch etwas ausführlicher bei einer Stadtrundfahrt kennen. Zum Verlieben ist der Palast des Maharadschas im Herzen der Stadt. Er ist eine wahre Fundgrube für exquisite Schnitzereien und Kunstwerke aus aller Welt. Weiter geht es zur Rajendra Art Gallery mit einer bemerkenswerten Gemäldesammlung von Raja Ravi Verma, Nicholas Roerich und traditionellen Gemälden im Mysore-Stil. Am Nachmittag fahren Sie weiter zum Chamundi-Hügel, wo Sie die Stier-Statue (Nandi) und ein Panoramablick auf die Stadt erwartet. (Frühstück, Abendessen)

5. Tag: Coonoor - Ooty

(Sonntag) Sie starten früh in den Tag und fahren nach Coonoor. Sie genießen dort das Mittagessen in einem lokalen Restaurant und besuchen danach den Sim's Park, der sich in Coonoor auf einer Höhe von 1.780 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Der Park ist ein Muss für alle Naturliebhaber. Sie besuchen den Teegarten und die örtliche Teefabrik. Im Anschluss fahren Sie zum Bahnhof, um den „Toy Train“ von Coonoor nach Ooty zu besteigen. Der „Nilgiri Mountain Railway"-Zug ist der Höhepunkt eines Besuchs in der Hügelsiedlung Ooty. Die gesamte Bahnstrecke führt von Mettupalayam über Coonoor nach Udagamandalam (Ooty) in den Nilgiri Hills. Die Route ist besonders malerisch, da sie durch eine felsige Landschaft, Teeplantagen und bewaldete Hügel führt. Coonoor mit seinen weltberühmten Teesorten ist ebenfalls ein beliebtes Touristenziel (bei starkem Regen oder im Falle von Erdrutschen fährt der Zug nicht). Eine Nacht im Fortune Resort Sullivan Court (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Ooty. Ca. 150 km/ca. 5,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Ooty - Cochin

(Montag) Sie fahren nach Coimbatore (ca. 65 km/ca. 2,5 Std.) und besteigen dort den Schnellzug nach Cochin. Sie erreichen Cochin am frühen Abend. Die bedeutende Hafenstadt im Bundesstaat Kerala ist bekannt für ihre historische Bedeutung als Handelszentrum und ihre kulturelle Vielfalt. Cochin bietet eine faszinierende Mischung aus kolonialer Architektur, lebendiger lokaler Kultur und malerischer Landschaft. Die Stadt liegt eingebettet in Lagunen und Backwaters, umgeben von sich wiegenden Kokospalmen. Bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. kamen Händler aus dem Westen nach Kerala und brachten Gewürze, Elfenbein und Teakholz mit nach Hause. Erst im 15. Jahrhundert kamen die Portugiesen, Holländer, Franzosen und Briten als Händler in diese Region, wobei einige von ihnen als Kolonialherren verblieben. Jede dieser Nationen hinterließ ihre Spuren an dieser Küste. 2 Nächte im Fragrant Nature Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

7. Tag: Cochin

(Dienstag) Ein erlebnisreicher Stadtrundgang durch Cochin öffnet Ihnen die Augen für die winzigen Details der alten Stadt. Sie fühlen sich sofort ins 14. Jahrhundert zurückversetzt. Das Fort soll in den 1340er Jahren durch katastrophale Überschwemmungen entstanden sein. Da es das natürliche Tor zum Hafen ist, gewann es an Bedeutung, als Reisende aus aller Herren Länder nach Cochin kamen, darunter Araber, Chinesen, Holländer und Portugiesen. Die kolonialen Gebäude und Alleen, die chinesischen Fischernetze, der Strandbereich und die Obststraße sowie viele weitere Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem äußerst attraktiven Reiseziel. Am Abend besuchen Sie eine Kathakali-Tanzaufführung in einem örtlichen Theater. Kathakali ist eine faszinierende Synthese aus Tanz, Drama und Musik und wird von Kunstkennern in aller Welt als Gesamtkunstwerk von immenser Raffinesse und Kraft anerkannt. Der intensive Einsatz von Make-up und farbenfrohen Kostümen macht Kathakali zu einem visuellen Erlebnis par excellence! Nach der Tanzvorführung geht es zurück in Ihr Hotel. Im Anschluss folgt ein kulinarischer Höhepunkt! Eine spezielle Kochvorführung bei einer einheimischen Familie und das gemeinsame Abendessen zeigt Ihnen das Beste der authentischen und traditionellen Küche Keralas. (Frühstück, Abendessen)

8. Tag: Alleppey - Kumarakom

(Mittwoch) Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alleppey, Eintrittstor zu den Backwaters, der Lebensader des indischen Bundesstaates Kerala. Zwischen der Brandung des Arabischen Meers und den Westghats erstreckt sich ein 900 km langes Netzwerk aus Wasserwegen und Seen. Sie werden schnell feststellen, dass in den üppigen Backwaters ein wahres Paradies liegt, das auch „Venedig des Ostens“ genannt wird. Nach der Ankunft gehen Sie an Bord eines gemütlichen Hausbootes, wo Sie auch das Mittagessen genießen. Palmenbestandene Ufer, Reisfelder, Bananenstauden und eine leichte Brise machen die Backwaters zu einem der entspanntesten Orte in ganz Indien. Genießen Sie die idyllische Atmosphäre und lassen Sie die tropische Lagunenlandschaft gemächlich an sich vorbeiziehen. Später am Tag geht es weiter nach Kumarakom am Ufer des Vembanad-Sees. Der See ist Heimat für zahlreiche Wasser- und Vogelarten und bietet eine beeindruckende landschaftliche Schönheit. Die palmengesäumten schmalen Kanäle, die sich durch die weiten Reisfelder schlängeln und die hübschen kleinen Dörfer, die sich zu beiden Seiten der Kanäle aneinanderreihen, bieten ein unvergesslichen Anblick. Eine Nacht im The World Backwaters Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 60 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

9. Tag: Kumarakom - Periyar

(Donnerstag) Die Reise geht nach Periyar. Der Periyar-Nationalpark und das Tiger-Reservat liegen im Herzen der Kardamom-Hügel von Kerala und bieten eine seltene Gelegenheit, Südindiens Schönheit und Tierwelt zu genießen. Der Park verfügt über einen malerischen See im Herzen des Schutzgebiets. Am späten Nachmittag können Sie die reiche Tierwelt des Nationalparks bei einer Bootsfahrt beobachten. Elefanten- und Sambarherden, Gaur-Rinder und Wildschweine wandern bis zum Seeufer und können von den auf dem See kreuzenden Barkassen aus beobachtet werden. Periyar beherbergt auch Leoparden, Wildhunde, kleine Muntjak-Hirsche und Maushirsche. Auf den Felsen entlang des Sees kann man Warane beobachten, die faul in der Sonne liegen. Am Abend erwartet Sie in einem Theater eine spannende Vorführung des Kalaripayattu, eine Kampfkunstform, die eng mit der Kulturgeschichte von Kerala verbunden ist. Eine Nacht im WGH Poetree Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 125 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

10. Tag: Periyar - Madurai

(Freitag) Auf dem Weg nach Madurai besuchen Sie eine Gewürzplantage, wo Sie fast alle Gewürzsorten dieser Region kennenlernen können. Bei einer Besichtigung in der antiken Stadt Madurai lernen Sie eine der ältesten Städte Südindiens kennen, deren Geschichte bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Sie war von jeher ein Sitz des Lernens und das Zentrum, in dem sich die tamilische Sprache entwickelte und gedieh. Sie war den Griechen und Römern gut bekannt, mit denen die Stadt regen Handel trieb. Die Stadt ist einer Lotusblüte nachempfunden, in deren Zentrum sich der Tempel der Göttin Meenakshi befindet. Die Tempelstadt ist einzigartig und lebendig, das religiöse Zentrum zieht das ganze Jahr über Pilger an. Der spektakulärste aller Tempel ist der Meenakshi-Tempel, der den größten Teil der Stadt umschließt. Auf den Basaren werden Tempelopfer, Girlanden und Gewürze verkauft. Sie können das Museum besuchen und auf die „Gapuras“-Toranlagen klettern, um einen herrlichen Blick auf die Stadt zu genießen. Später genießen Sie eine Fahrt mit einer Auto-Rikscha, gefolgt von einem Tempelbesuch zur Nachtzeremonie. Der Sree Meenakshi Sundareshwar-Tempel bildet das Herz und die Lebensader von Madurai. Der Tempelkomplex befindet sich innerhalb einer hohen Mauer, in deren Zentrum die beiden Heiligtümer für Meenakshi und Sundareshwara stehen, umgeben von einer Reihe kleinerer Schreine und großer Säulenhallen. Im Tempel befinden sich schätzungsweise unglaubliche 33.000 Skulpturen! Der Tempel ist von Gopurams (Tortürmen) umgeben und jeder Gopuram ist ein mehrstöckiges Bauwerk, das mit Tausenden von Steinfiguren von Tieren, Göttern und Dämonen bedeckt ist, die in leuchtenden Farben bemalt sind. Nach der Besichtigung kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück. Eine Nacht im Hotel Fortune Pandiyan (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 140 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

11. Tag: Madurai - Tanjore

(Samstag) Zunächst geht die Fahrt nach Chettinadu. Dort erkunden Sie das alte Herrenhaus, die Athankudi-Fliesenmanufaktur und die Baumwollweberei. Anschließend genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen auf Bananenblättern. Chettinad ist die Heimat der Nattukottai Chettiars (Nagarathar), einer wohlhabenden Bank- und Geschäftsgemeinschaft. Die Region ist auch für ihre lokale Küche, Architektur und ihre Tempel bekannt. Danach fahren Sie weiter nach Tanjore, wo Sie eine abendliche Tempelzeremonie erwartet. Der Brihadeeswarar-Tempel ist der Gottheit Shiva gewidmet und gehört zu den größten Tempeln des Landes. Und täuschen Sie sich nicht! Dieser Tempel ist über 1.000 Jahre alt; der Tempelturm ist knapp 66 Meter hoch und damit der höchste der Welt. 2 Nächte in Tanjore im Hotel Great Trails River View (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 135 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

12. Tag: Trichy

(Sonntag) Ein spannender Ausflug nach Trichy steht auf dem Programm des Tages. Etwa 6 km außerhalb der Stadt am Ufer des Flusses Kaveri befindet sich der Sri Ranganatha-Tempel, der größte Tempel in Indien. Er ist für alle Hindus von großer Bedeutung, da er als der höchste Tempel gilt, der der Gottheit Vishnu gewidmet ist. Dieser Tempel aus dem 13. Jahrhundert ist von sieben schillernden rechteckigen Höfen umgeben und verfügt über 21 spektakuläre monumentale Eingangstürme („Gopurams“), von denen der Rajagopuram der größte in Indien ist. Die Wände und die Umgebung des Tempels sind reich an brillanten Schnitzereien und wunderbaren Malereien. Nach den Besichtigungen kehren Sie nach Tanjore zurück und sehen den Tanjore-Palast sowie den Brihadeeswarar Tempel. Außerdem können Sie beobachten, wie das traditionelle Saiteninstrument „Veena“ hergestellt wird. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt auch der Thanjavur-Maratha-Palastkomplex, lokal als Aranmanai bekannt, die offizielle Residenz der Familie Bhonsle, die von 1674 bis 1855 über die Region Tanjore herrschte. Ca. 66 km/ca. 1,5 Std. pro Strecke (Frühstück, Abendessen)

13. Tag: Tanjore - Mahabalipuram

(Montag) Eine Tagesfahrt entfernt liegt Mahabalipuram (UNESCO-Weltkulturerbe), eine historische Küstenstadt der Pallava-Dynastie aus dem 7. und 8. Jahrhundert. Die Stadt beherbergt beeindruckende Monumente und Skulputuren, darunter einige der erhabensten, in Fels gehauenen Kunstwerke Indiens. Der einzige erhaltene Ufertempel ist der spektakuläre, zweigeschossige Ufertempel, auch „Shore Temple“ genannt. Dieser Tempelkomplex ist einzigartig, da er sowohl Vishnu als auch Shiva gewidmet ist. 2 Nächte im Welcomhotel By ITC Hotels, Kences Palm Beach (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 300 km/ca. 7 Std. (Frühstück, Abendessen)

14. Tag: Mahabalipuram

(Dienstag) Sie können sich freuen auf einen Tag voller Kulturhighlights. Als erstes besichtigen Sie den Ufertempel. Der fünfstöckige Shore-Tempel liegt am Strand und wurde vom Pallava-König Raja Singha Ende des 7. Jahrhunderts in dravidischer Bildhauerkunst erbaut. Dieser Tempel war das letzte Werk der Pallava-Dynastie und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bewacht wird der Tempel von Löwenkönig Nandi oder der Ochsenreihe. Sie sehen auch die Höhlentempel, die in die Granitfelsen der Region gehauen wurden. Der Krishna-Tempel ist der älteste Tempel und dekoriert mit Episoden aus dem Leben der Gottheit Srikrishna. Bei „Arjunas Buße“ handelt es sich um ein kunstvoll geschnitztes Felsrelief mit einer Größe von 29 x 7 Metern. Das Relief zeigt komplexe und kunstvolle Schnitzereien, die eine Vielzahl von mythologischen und religiösen Szenen darstellen. Der Name stammt von der Figur eines Asketen, von dem man annimmt, dass es sich um Arjuna, den Helden des Mahabharata, handelt. Der Name des Reliefs rührt von der Geschichte, in der Arjuna Buße tut, um einen Segen Shivas zu erhalten. Eine weitere mögliche Interpretation gibt an, dass es sich bei der Figur um Bhagiratha handelt, der Gott Shiva anfleht, den Fluss Ganges über die Erde fließen zu lassen. Zu den weiteren Schnitzereien auf dem Felsen gehören Tiere und himmlische Wesen, die den Abstieg des Ganges aus dem Himalaya beobachten, sowie einige Episoden aus den Panchatantra-Erzählungen. (Frühstück, Abendessen)

15. Tag: Mahabalipuram - Chennai

(Mittwoch) Sie sind früh am Morgen zu Besuch in einem Fischerdorf. Sie sind live dabei wie der Fang des Tages auf den Fischmarkt gebracht wird und lautstarke Versteigerungen stattfinden. Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Chennai, wo Sie eine Stadtrundfahrt erwartet. Chennai (auch bekannt als Madras) hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Fischerdorf zu einer geschäftigen Metropole entwickelt. Chennai ist ein bedeutendes Zentrum der dravidischen Zivilisation und spiegelt deren reiche kulturelle Tradition wider. Die Stadt ist bekannt für ihre karnatische Musik und den Bharatanatyam-Tanz, die hier eine lange Geschichte haben. Außerdem begeistert Chennai mit beeindruckender Architektur, Kunst, Handwerk und Bildhauerei, die indische Kunstfertigkeit und Kreativität zum Ausdruck bringen. Bei einer Rickscha-Fahrt können Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben. Dabei unterstützen Sie das „Baladharshan“-Projekt (NGO), dass vor allem Rikschafahrerinnen beschäftigt. Eine Nacht im The Raintree St. Mary´s Road (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 55 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

16. Tag: Chennai

(Donnerstag) Die Reise endet nach dem Frühstück im Hotel mit einem Transfer zum Flughafen. (Frühstück)

Hinweis:

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

Visum nicht inklusive

Check-In im Hotel am 1. Tag der Rundreise ab 14 Uhr möglich

Bei starkem Regen und Erdrutschen kann die Fahrt mit dem „Toy Train“ am 5. Tag nicht durchgeführt werden.

Nicht-Hindus dürfen Hindu-Tempel nicht betreten, daher können Gäste alle Tempel nur von außen besichtigen. Gästen wird empfohlen, ein zusätzliches Paar Socken mitzunehmen, da vor dem Betreten eines Tempels die Schuhe ausgezogen werden müssen.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten

Ihr Reisezeitraum:

Mittwochs: 2025: 12.11., 3.12., 2026: 14.1., 11.2., 11.3., 8.4., 22.4., 13.5., 9.9., 7.10., 4.11., 9.12.

Gut zu wissen:

Buchung der Reise inkl. Flug:

Die meisten Fluggesellschaften kommen in der Nacht vom 1. auf den 2. Tag in Bangalore an, die 1. Übernachtung wird dann nur zum Teil genutzt. Bitte buchen Sie den Flug und die Rundreise am gleichen Tag ein.

Bei Ankunft Ihres Fluges in Bangalore tagsüber buchen Sie bitte den Hinflug 1 Tag früher als das Landprogramm ein. Der Check-in im Hotel am 1. Tag der Rundreise ist ab ca. 14 Uhr möglich.

Für die Rückreise: Die Rundreise endet morgens am 16. Tag (Check-out bis 12 Uhr). Die meisten Fluggesellschaften fliegen erst in der Nacht nach dem 16. Tag ab. Falls Sie bis zur Abholung am Abend das Zimmer behalten möchten, buchen Sie bitte eine Zusatznacht.

Reisevariante:

Auch buchbar als Privatreise: Anf R, Leistung BLR30201B (UG1X ab 2 Personen pro Buchung). Termine: täglich vom 1.11.25-5.12.26

Kundeninformation

Kind: 0-4 J. (ohne Zusatzbett), 5-11 J. (im Zusatzbett)

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.